nuvoriaxthenel Logo

nuvoriaxthenel

Unsere Geschichte

Von den ersten Ideen bis zur führenden Plattform für kreatives Schreiben – entdecken Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Entwicklung und erfahren Sie, wie nuvoriaxthenel entstanden ist.

2018

Die Gründung

Alles begann in einer kleinen Wohnung in Schwäbisch Gmünd. Drei Literaturliebhaber – Clara Hoffmeister, Dr. Marcus Weber und Petra Kleinschmidt – erkannten eine große Lücke: Viele Menschen träumten vom Schreiben, wussten aber nicht, wo sie anfangen sollten. Die traditionellen Kurse waren oft zu theoretisch oder zu teuer.

  • Erste Online-Schreibwerkstatt mit 12 Teilnehmern
  • Entwicklung unseres eigenen Lehrkonzepts
  • Gründung der nuvoriaxthenel GmbH
  • Launch der ersten Website-Version
2021

Durchbruch und Wachstum

Die Pandemie brachte überraschend positive Veränderungen. Während viele zu Hause blieben, suchten sie nach kreativen Beschäftigungen. Unsere Online-Kurse erlebten einen enormen Zulauf. Gleichzeitig merkten wir: Menschen brauchten nicht nur Techniken, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft.

  • Über 500 aktive Kursteilnehmer erreicht
  • Einführung der Community-Plattform
  • Erste Buchveröffentlichungen unserer Absolventen
  • Partnerschaft mit regionalen Literaturvereinen
2024

Innovation und Expansion

Ein Wendepunkt war die Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Gemeinsam entwickelten wir wissenschaftlich fundierte Methoden, die das kreative Schreiben mit modernen Lernansätzen verbinden. Das Feedback unserer Teilnehmer bestätigte: Dieser Weg funktioniert wirklich.

  • Wissenschaftliche Kooperation etabliert
  • Neue Kursformate für verschiedene Zielgruppen
  • Über 1200 erfolgreiche Kursabschlüsse
  • Auszeichnung "Innovatives Bildungsangebot Baden-Württemberg"

Blick nach vorn

Für 2025 und darüber hinaus haben wir große Pläne. Im Herbst 2025 starten wir unser Mentoring-Programm, bei dem erfahrene Autoren unsere Teilnehmer persönlich begleiten. Außerdem arbeiten wir an einer mobilen App, die das Schreiben noch flexibler macht – ob im Zug, im Park oder spät am Abend.

Clara Hoffmeister, Mitgründerin

Clara Hoffmeister

Mitgründerin & Kreativdirektorin

Clara entwickelt unsere Kursinhalte und bringt 15 Jahre Erfahrung als Literaturpädagogin mit. Ihre Spezialität: komplizierte Schreibtechniken verständlich erklären.

Dr. Petra Kleinschmidt, Leiterin Forschung

Dr. Petra Kleinschmidt

Leiterin Forschung & Entwicklung

Petra sorgt dafür, dass unsere Methoden wissenschaftlich fundiert sind. Als promovierte Sprachwissenschaftlerin verbindet sie Theorie mit praktischer Anwendbarkeit.